Beschwingte Musik vom Multi-Instrumentalisten-Rockabilly-Geschwister-Trio Kitty, Daisy and Lewis
Veröffentlicht amBeschwingte Musik vom Multi-Instrumentalisten-Rockabilly-Geschwister-Trio Kitty, Daisy and Lewis
Beschwingte Musik vom Multi-Instrumentalisten-Rockabilly-Geschwister-Trio Kitty, Daisy and Lewis
Gute Erziehung ist nicht zwangsläufig eine Geldfrage: Das belegt eine neue Studie zur Lebenssituation von Kindern in Deutschland. Ob die Kleinen glücklich sind, hängt weder vom Einkommen der Eltern noch von persönlichen Freiheiten ab – sondern von den Grenzen, die man ihnen setzt.
Im Auftrag der Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland haben der Jugendforscher Klaus Hurrelmann und die Kindheitsforscherin Sabine Andresen gemeinsam mit TNS Infratest Sozialforschung 2500 Kinder von sechs bis elf Jahren in Deutschland über ihre Lebenssituation befragt.
Denn wie Kinder ihre Freizeit verbringen, schlägt sich in ihren schulischen Leistungen nieder.
Eltern können die zweite wichtige Gegenkraft sein – liebevolle Eltern, denen die gemessene Leistung ihres Kindes nicht an erster, sondern bestenfalls an dritter Stelle steht. … Viel dringender als frühere Generationen sind sie auf Bindung und Halt angewiesen, um eine gewisse Selbstzuversicht aufzubauen; sie brauchen Erwachsene, vor denen sie einen bindungsstiftenden Respekt haben. Das ist aber ziemlich genau das Gegenteil eines „Lobs der Disziplin“. „Problemzeit Pubertät – 15-Jährige fertigmachen kann jeder Trottel“, Spiegel-Online, 14.4.2010
„Days with my father“, eine spannende Foto- und Textseite und eine schöne, einfache Art, ein Buchkonzept zu präsentieren. Dazu Infos zu einem bemerkenswerten Kurzfilm mit Jan Hammenecker.
Zur Herstellung von Vertrautheit bei Familienfesten musste oft Alkohol herhalten, desgleichen zur Eingliederung in eine Männerrunde im Wirtshaus und zum Ersatz für fehlendes Selbstwertgefühl.